
Nach einem Brand im Jahre 1892 wurde der Betrieb neu aufgebaut und das Lokomobil durch eine stationäre Dampfmaschine ersetzt. Gleichzeitig erfolgte die Elektrifizierung der Fabrik, sowie der Wohngebäude. In guten Jahren wurden damals schon 20.000 fm Rundholz zu Heringsfässern verarbeitet. Nachdem Heringsfässer immer mehr durch Kunststofffässer verdrängt wurden, kam in den 50er Jahren das erste Gatter zum Einsatz. ![]() Im Jahre 1980 errichtete der Urenkel des Firmengründers, Herr Fred Lenz ein modernes Sägewerk. Nach seinem frühen Tod im Jahr 1993 übernahm der jetzige Geschäftsführer, Hendric Lenz die Leitung des Sägewerks, das mittlerweile unter Sägewerk Seibert UG firmiert, sein Bruder Hubertus Lenz führt das benachbarte HolzLand Seibert. |
